Allgemeine Geschäftsbedingungen
von Redhill Hundetraining Rothenbühler
Alle Kurse von Redhill Hundetraining Rothenbühler erfolgen zu den nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen.
§1 Anmeldung
1.1. Schnupperlektionen nach vorheriger Ansprache.
1.2. Unangemeldete Teilnahme ist nicht möglich.
1.3. Die Anmeldung für den Kurs ist verbindlich.
1.4. Die Anmeldungen werden nach der Reihenfolge des Eingangs berücksichtigt.
1.5. Redhill Hundetraining Rothenbühler behält sich vor – Kurse bei zu wenig Anmeldungen, bei aussergewöhnlichen Ereignissen, Prüfungen, Kurse und Seminaren abzusagen oder zu verschieben.
1.6. Redhill Hundetraining Rothenbühler kann die Abmeldung ohne Angaben von Gründen ablehnen.
1.7. Die teilnehmende Person erklärt sich mit den AGB einverstanden.
§2 Verpflichtung
2.1. Die Hundehalter verpflichten sich bei der Anmeldung, die Kursleiterin über Verhaltensauffälligkeiten, Aggressivität, Ängstlichkeit, gesundheitsbedingte Einschränkungen oder Krankheit ihres Hundes zu informieren.
2.2. Hat der Hund Auflagen des Veterinäramtes muss dies vor der ersten Lektion der Kursleiterin mitgeteilt werden.
2.3. Läufige Hündinnen sind der Kursleiterin vor dem Kurs zu melden.
2.4. Die Aufsichtspflicht über den Hund obliegt dem Besitzer.
§3 Preise und Zahlung
3.1. Die Zahlung der Gruppenlektionen sind vor Beginn der ersten Lektion bar oder per Twint zu begleichen.
3.2. Die Zahlung der Einzellektion (Personal Hundetraining) oder Schnupperlektion wird bar oder per Twint nach absolvierter Lektion bezahlt.
3.3. Redhill Hundetraining Rothenbühler ist jederzeit berechtigt Preisänderungen vorzunehmen. Es gelten die am Tage der Anmeldung ausgeschriebenen Preise.
3.4. 80.00 Franken, 60 Minuten Personal Hundetraining exkl. Fahrspesen (während der Ausbildung)
3.5. Bei einem Privattraining in Ihrer Umgebung, werden Fahrspesen à 70 Rappen pro Kilometer verrechnet.
3.6. Die Zahlung der Kurse und/oder Seminare sind vor Beginn des Kurses oder Seminars zu bezahlen per Rechnung oder Twint.
§4 Annullation und Rückzahlungspflicht
4.1. Gruppen- und Einzellektionen müssen 24 Stunden vorher per Telefon oder SMS abgesagt werden.
4.2. Nicht oder verspätet abgesagte Unterrichtslektionen werden voll verrechnet.
4.3. Für die Annullierung durch den Kursteilnehmer an einem Kurs, Seminar, Workshop, Event oder Trainingsweekend gelten folgende Bedingungen:
-
Keine Rückzahlungspflicht bei Nicht-Teilnahme nach der Anmeldung.
-
Die Teilnehmer verpflichten sich trotz Absage die Seminargebühren zu bezahlen.
-
An den Tageskursen, Seminaren, Workshops, Trainingsweekends und Ferien kann jedoch ein Ersatzteilnehmer benannt werden.
4.4. Keine Rückzahlungspflicht, wenn der Teilnehmer den Kurs, das Seminar, den Event, das Trainingsweekend, die Ferien oder das abbricht oder davon fernbleibt.
4.5. Das Kursgeld wird im Fall einer Kursannullation rückerstattet.
§5 Allgemein
5.1. Bei Verspätung wird die ganze Lektion berechnet.
5.2. Kurse finden bei jedem Wetter statt. Bei Unwetter oder Gewitter obliegt es der Kursleiterin den Kurs abzusagen.
5.3. Der Erfolg der Unterrichtslektionen hängt auch von den Teilnehmern ab, deshalb wird keinerlei Erfolgsgarantie gegeben.
5.4. Mindestalter des Hundes:
-
Plauschgruppe – mindst. 6 Monate alt
-
Welpengruppe – mindst. 8 Wochen alt
-
Junghundegruppe – kein Mindestalter
-
Personal Hundetraining – kein Mindestalter
5.5. Die Teilnehmer erklären sich einverstanden, dass die Fotos/Bilder und Videos die während dem Kurs entstehen von der Redhill Hundetraining Rothenbühler für Werbung (z.B. Homepage, Instagram) kostenlos verwendet werden dürfen.
5.6. Kinder unter 16 Jahren dürfen nur in Begleitung einer Erwachsenen Person am Unterricht teilnehmen.
§6 Gesundheit
6.1. Teilnehmende Hunde müssen gesund sein. (Allgemein, Rücken und Gelenke)
6.2. Alle Hunde müssen auf Verlangen von Redhill Hundetraining Rothenbühler die vorgeschriebenen Impfungen haben. Die Impfung darf nicht länger als ein Jahr zurückliegen.
6.3. Akut erkrankte Hunde (Durchfall, Erbrechen, Husten etc.) dürfen nicht am Kurs teilnehmen.
§7 Versicherung und Haftung
7.1. Die gültige Unfall- und Haftpflichtversicherung für Hundehalter und Hund, ist Sache der Kursteilnehmer.
7.2. Die Teilnahme am Kurs oder an Tiergestützten Aktivitäten erfolgen auf eigene Gefahr und Verantwortung, sowie eigenes Risiko.
7.3. Der Hundehalter haftet für alle von sich und seinem Hund verursachten Schäden.
7.4. Für alle Kurse (inkl. Tiergestützte Aktivitäten) schliessen wir jegliche Haftung für entstandene Schäden aus.
7.5. Redhill Hundetraining Rothenbühler übernimmt keinerlei Haftung für Sach- und Personenschäden, die durch die Anwendung der gezeigten Übungen entstehen.
7.6. Redhill Hundetraining Rothenbühler übernimmt keinerlei Haftung für Schäden und Verletzungen, die durch andere Teilnehmer oder deren Hunde entstehen.
§8 Ausschluss
8.1. Bei unangebrachten, grobfahrlässigem oder tierschutzwidrigen Verhalten gegenüber dem eigenen Hund oder fremden Hunden, werden Teilnehmer vom Kurs ausgeschlossen.
8.2. Beim Ausschluss besteht kein Recht auf die Rückerstattung der Kurskosten.
8.3. Nicht vollständig geimpfte Hunde und kranke Hunde werden vom Kurs ausgeschlossen.
8.4. Bei nicht einhalten der Regeln, kann der Teilnehmer vom Platz verwiesen werden und wird vom Kurs ausgeschlossen. Kein Recht auf die Rückerstattung des Kursgeldes.
8.5. Redhill Hundetraining Rothenbühler hat das Recht, Personen die nicht aktiv am Kurs mitmachen oder vorsätzlich den Kurs stören, auszuschliessen.
8.6. Läufige Hündinnen werden vom Kurs nicht ausgeschlossen, sind jedoch der Kursleiterin vor dem Kurs zu melden.
§9 Kurs- und Platzregeln
9.1. Hunde kommen angeleint zur Lektion.
9.2. Auf dem Hundeplatz und auf dem umliegenden Gelände gilt Kotaufnahmepflicht.
9.3. Den Anweisungen der Kursleiterin während des Unterrichts ist strikte Folge zu leisten.
9.4. Hunde sind während dem ganzen Kurs an der Leine zu führen und werden nur auf ausdrückliche Anweisung abgeleint.
9.5. Die Hunde sind so zu führen, dass eine Gefährdung anderer Personen, der Kursleiterin und der Tieren ausgeschlossen werden kann.
9.6 Die Halter müssen auf Anweisung des Hundetrainers einen Maulkorb tragen.
​
§10 Datenschutz
(siehe Datenschutzerklärung)